Gesundheit 

Ein Leben das noch was vorhat

Wir sind mitten in dem von der WHO Ausgerufenen Dekade des Alters. Das Bundesamt für Gesundheit hat den Ball aufgenommen, wie auch der Kanton Zürich. Was macht Deine Gemeinde? Was machst Du?

 

Altersbilder anpassen

Altersbilder sind individuelle und gesellschaftliche Vorstellungen zum Alter und zum Prozess des Älterwerdens. Viele der gängigen Altersbilder beruhen auf Stereotypen und entspringen negativen Annahmen. Sie gehen davon aus, dass Älterwerden einhergeht mit abnehmender körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit und ein Leben in Abhängigkeit bedeutet.

Prävention und Gesundheitsförderung können dazu beitragen, dass ältere Menschen möglichst lange selbstständig in den eigenen vier Wänden leben und mobil bleiben können. Wichtig sind eine gesunde Ernährung, regelmässige Bewegung, das Verhindern von Stürzen und die soziale Teilhabe.

Der Seniorenrat unterstützt, bringt die Themen im Namen der Senioren in den verschiedenen Foren ein.

 

Links:

WHO's work on the UN Decade of Healthy Ageing (2021-2030)

Gesund altern (admin.ch)

Startseite - gesund-zh.ch

 

Unsere Fokusthemen